
Ortsgemeinde Schmerikon
Neue Christbaumkultur im Bannwald
In den vergangenen Tagen wurden ca. 250 junge Nordmannstannen angepflanzt,
Ortsgemeinde Schmerikon
In den vergangenen Tagen wurden ca. 250 junge Nordmannstannen angepflanzt,
Ortsgemeinde Schmerikon
Am 11. April 2021 wird an der Urne abgestimmt.
Ortsgemeinde Schmerikon
Bei den Bootsplätzen östlich der Bootshallen werden die Pfähle und Stege ersetzt. Das Material wurde bereits 2020 bestellt und vorbereitet.
Ortsgemeinde Schmerikon
Am Freitag 18. und Samstag 19. Dezember 2020 verkauft die Ortsgemeinde Schmerikon Christbäume.
Naturschutz
Unsere ganze Region profitiert von ihrer Lage und Nähe zum See, der sowohl ökonomisch wie in der Bevölkerung einen hohen Stellenwert geniesst.
Ortsgemeinde Schmerikon
Wir alle wissen noch nicht, in welcher Form wir dieses Jahr Weihnachten feiern können. Sicher ist aber, dass Weihnachten stattfinden wird und deshalb darf der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz nicht fehlen.
Ortsgemeinde Schmerikon
Der Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schmerikon bedankt sich bei den Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern für das Vertrauen, welches den Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission und des Verwaltungsrates sowie dem Präsidenten entgegengebracht wurde.
Wahlen
Auch bei der Ortsgemeinde Schmerikon wurde am 27. September 2020 gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 51%.
Ortsgemeinde Schmerikon
Mitten in Schmerikon entsteht auf drei Mehrfamilienhäusern eine Photovoltaikanlage auf einer Gesamtfläche von über 500 m2. Diese produziert Sonnenstrom für rund 12 Einfamilienhäuser oder 36 4-Zimmerwohnungen.
Ortsgemeinde Schmerikon
Damit in den Bootshäfen der Ortsgemeinde Schmerikon problemlos manövriert werden kann, wird zur Zeit das Seegras gemäht.
Politische Gemeinde
Die Politische Gemeinde Schmerikon erneuert in Abstimmung mit der Ortsgemeinde den Strandweg unmittelbar beim Gebäude «Stützpunkt Schifffahrtsamt und Seepolizei.
Ortsgemeinde Schmerikon
Am Sonntag, 27. September 2020, finden die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2021–2024 statt.