
Ortsgemeinde Schmerikon
Ersatzwahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrates
Aufgrund des Rücktrittes von Ruth Wespe per Ende 2021 hat das Wählergremium unter der Leitung von Kurt Wenk eine geeignete Kandidatin gesucht und gefunden.
Ortsgemeinde Schmerikon
Aufgrund des Rücktrittes von Ruth Wespe per Ende 2021 hat das Wählergremium unter der Leitung von Kurt Wenk eine geeignete Kandidatin gesucht und gefunden.
Ortsgemeinde Schmerikon
Die Ortsgemeinde Schmerikon hat einen Teil ihres Waldes für ein Naturwaldreservat zur Verfügung gestellt. Die nächsten Jahrzehnte wird dort kein Nutzholz mehr geschlagen.
Ortsgemeinde Schmerikon
Am Samstag, 21. August, trafen sich die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zur jährlich stattfinden Güterbegehung.
Polizeimeldung
Am Mittwochmorgen (28.07.2021), in der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 08:45 Uhr, ist die Aabachbrücke von einer unbekannten Fahrzeugkombination beschädigt worden. Es entstand Sachschaden von rund 6'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Aabach
Die heutige gedeckte Aabach-Brücke ist die 1917 erstellte Ersatzbaute für die am 5. Juli 1916 durch einen orkanartigen Sturm zerstörte frühere gedeckte Brücke über den Aabach.
Ortsgemeinde Schmerikon
Ruth Wespe hat per Ende 2021 ihren Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde eingereicht. Sie wurde 2006 in den Verwaltungsrat gewählt.
Ortsgemeinde Schmerikon
Bei der Seeanlage wurden vier Holzliegen platziert, welche während den kommenden Sommerwochen zum Verweilen einladen.
Ortsgemeinde Schmerikon
Bei der Hafenanlage neben der Holzbrücke entsteht ein Erlebnispunkt des Oberseerundweges.
Gemeinde
Es wird hierbei auf Koexistenz der Nutzer*innengruppen gesetzt. Auf Verbote soll möglichst verzichtet werden.
Seerettungsdienst
Auf dem Obersee ist für den Moment (Stand 9. Juni 2021) grössere Vorsicht geboten aufgrund von Schwemmholz.
Ortsgemeinde Schmerikon
Ende April wurde im Hafenbecken westlich der Bootshallen ein riesiger Anker gesichtet. Vielleicht kann dieses Rätsel jemand lösen? Vielen Dank für Hinweise.
Ortsgemeinde Schmerikon
Die Stimmbeteiligung lag bei 34% und es wurden sowohl die Rechnung 2020 als auch das Budget 2021 genehmigt.