
Clean-Up Day
Erfolgreicher Cleanup-Day in Schmerikon
Am 6. April fand der 3. Schmerkner Clean-Up Day zusammen mit der jährlichen Seeufer- und Waldreinigung statt. Insgesamt waren an diesem herrlichen Frühlingstag rund 120 Personen im Einsatz.
Clean-Up Day
Am 6. April fand der 3. Schmerkner Clean-Up Day zusammen mit der jährlichen Seeufer- und Waldreinigung statt. Insgesamt waren an diesem herrlichen Frühlingstag rund 120 Personen im Einsatz.
Gemeinde
Der Gemeinderat bedankt sich bei der Bürgerschaft für die deutliche Annahme des Baukredits für das Hochwasserschutz-Projekt Goldbergbach am 14. April 2024 an der Urne. Dieses ist eines von zahlreichen Projekten zur Erneuerung der Infrastruktur im Siedlungsgebiet in den nächsten Monaten.
Gemeinde
Am Dienstag, 2. April 2024, fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Schmerikon statt. Von den 2501 Stimmberechtigten fanden gerade einmal 94 Personen den Weg in die Turnhalle Oberstufe Süd.
Dorf
Am vergangenen Montag, 25. März 2024, hat hierzu die Vorversammlung im Seehof stattgefunden.
Gemeinde
Ein Hochwasserschutzprojekt in der Gemeinde Schmerikon/SG soll das Schadenpotenzial im Dorfkern künftig stark reduzieren. Die Mobiliar unterstützt die Baumassnahmen mit 250 000 Franken.
Clean-Up Day
Gemeinsam stehen wir am Samstag, 6. April 2024 für ein sauberes Seedorf ein. Wir bereiten die schöne Landschaft vor und machen sauber für den Frühling. Mach auch du mit!
Gemeinde
Am Dienstag, 2. April 2024 findet die Bürgerversammlung der Gemeinde Schmerikon statt. Die Vorversammlung am Montag, 25. März 2024.
Dorf
Information im Rahmen der Vortragsreihe „Sicherheit im Alter“ organisiert durch die Alterskommission Schmerikon.
Gemeinde
Im Gemeinderat Schmerikon bewerben sich der Vorsitzende und drei Ratsmitglieder für die neue Legislaturperiode. Parteien und Interessengruppen sind eingeladen, bis zum 4. Juli 2024 weitere Wahlvorschläge einzureichen. Der erste Wahlgang ist am 22. September 2024.
Gemeinde
Die erste Gemeindeblatt-Ausgabe des Jahres 2024 liegt vor. Sie finden darin eine Zusammenfassung der Geschäfte, über die am 2. April 2024 anlässlich der Bürgerversammlung und am 14. April 2024 anlässlich der Urnenabstimmung entschieden wird.
Gemeinde
Die Rechnung 2023 schliesst mit einem geringen Ertragsüberschuss. Die Gemeindefinanzen entwickeln sich gut. Die Rechnung 2024 wird mit einem Aufwandüberschuss von rund CHF 370'000 budgetiert. Spielraum für Steuerfussreduktion besteht mittelfristig.
Gemeinde
Irrtümlicherweise fuhr das nachbestellte Rüstfahrzeug mit Sondersignal und stand vor der geschlossenen Barriere mit eingeschalteten Blaulicht.