
Gemeinde
Keine Überraschungen an der Bürgerversammlung
Die unausgeglichenen Finanzen und der Konflikt in der Schule führten zu einigen Wortmeldungen und Anträgen. Es waren 149 Bürgerinnen- & Bürger anwesend.
Gemeinde
Die unausgeglichenen Finanzen und der Konflikt in der Schule führten zu einigen Wortmeldungen und Anträgen. Es waren 149 Bürgerinnen- & Bürger anwesend.
Gemeinde
Mitmachen können Einwohnerinnen und Einwohner von Schmerikon.
Gemeinde
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1.17 Mio. Franken oder CHF 800'000 schlechter als budgetiert ab. Für 2025 erwartet der Gemeinderat erneut ein Defizit von CHF 735'000.
Dorf
Nach den beiden Fehlalarmen der Schmerkner Sirene stellte sich der eine oder andere die Frage, woher denn Wasser kommen sollte beim Wasseralarm.
Gemeinde
Der Gemeinderat Schmerikon kündigte am 27. September 2024 Gebührenanpassungen für Wasser, Abwasser und Abfall ab 2025 an, vorbehaltlich der Prüfung durch den Preisüberwacher. Dessen Stellungnahmen liegen nun vor.
Gemeinde
Ein Sirenenalarm wurde in Schmerikon um 09:53 Uhr ausgelöst. Es handelt sich dabei um einen Fehlalarm. Es besteht keine Gefahr.
Gemeinde
Das Betreibungsamt Schmerikon versteigert am Montag, 10. Februar 2025, um 14.00 Uhr ein Motorschiff der Marke Cranchi Derby 700. Die Versteigerung findet in der Bootswerft Helbling in Schmerikon statt.
Gemeinde
Um rund 1.1 Mio. unter Vorjahr, bzw. 1.3 Mio. Franken unter Budget schliesst der Steuerabschluss ab. Die Gründe sind vielfältig und die Voraussage über die weitere Entwicklung schwierig. Fest steht, dass mit dieser grossen Abweichung auf der Einnahmenseite ein hohes Defizit erwartet werden muss.
Gemeinde
Franz E. Grandits wurde zum interimistischen Schuldirektor gewählt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich und wird die Schule in einem 60%-Pensum führen.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat die Konstituierung für die Legislaturperiode 2025 – 2028 vorgenommen. Er nahm einige Veränderungen vor. So hat er den neu gewählten Mario Grob zum Gemeinderat für Bildung ernannt.
Gemeinde
Der Präsident der Kommission für Kultur und Sport, Gemeinderat Sven Burlet und Gemeindepräsident Félix Brunschwiler sind im regen Austausch mit dem OK HafeFäscht und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Gemeinde
Der Schmerkner Gemeinderat hat in Sachen Vereinsbeiträgen eine neue Richtlinie erlassen. Dies soll auch eine alte Forderung der GPK abhaken. Kommuniziert wurde dies an der Terminkonferenz am 19. Oktober 2024.