
Gemeinde
Kanalisation Oberseestrasse: Nachbesserung
Am 18. August 2024 drang infolge Starkregen Abwasser in den Werkraum der Oberstufe und in zwei angrenzende Liegenschaften. Dies war bereits einige Wochen zuvor passiert.
Gemeinde
Am 18. August 2024 drang infolge Starkregen Abwasser in den Werkraum der Oberstufe und in zwei angrenzende Liegenschaften. Dies war bereits einige Wochen zuvor passiert.
Gemeinde
Die aktuelle Situation an der Oberstufe Schmerikon stellt die Gemeinde vor die Herausforderung, zeitnah eine Lösung für die vakante Schulführung zu finden. Ab dem 1. September 2024 übernimmt Daniel Schmid (62) die interimistische Schulleitung um die Kontinuität im Schulbetrieb zu gewährleisten.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Bestrebungen zum Ersatz des Stahlsteges über den linken Hintergraben nach mehreren konzeptionellen Entwürfen einzustellen.
Gemeinde
Am 20. August 2024 wurde der Aabach elektrisch befischt. Dies zusammen mit der Fischerei-Aufsicht und den Fischerei-Vereinen. Es dient zur Wirkungskontrolle der Struktureinbauten im Rahmen der Reprofilierung im Winter 22/23.
Gemeinde
Der Starkregen hat Schmerikon am Sonntagmorgen getroffen. Folgen waren überschwemmte Keller an der Oberseestrasse sowie ein Fehlalarm der Sirene, der die Einwohnerinnen und Einwohner aufgeschreckt hat.
Gemeinde
Fakultatives Referendum Vernehmlassungsbeschluss des Gemeinderates zum Kantonsstrassenbauprojekt „Regionale Verbindungsstrasse A15 - Gaster (RVS A15-Gaster, B50.3.017.351.050)“ vom 2. Juli 2024
Gemeinde
Voraussichtlich von Samstag, 29. Juni 2024, 7.00 Uhr, bis Montag, 1. Juli 2024, 5.00 Uhr, ist die Ortsdurchfahrt für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Gemeinde
Aktuell bestehen keine Hinweise auf das Vorhandensein von Blaualgen. Gleichwohl wird die Sensibilisierungskampagne mit entsprechenden Hinweisen durch Plakate am See präventiv wieder gestartet.
Gemeinde
Die finanzielle Unterstützung durch die politische Gemeinde richtet sich primär nach deren Engagement in der Kinder- und Jugendförderung und damit verbunden ihrem Beitrag für ein vielseitiges und sinnvolles Freizeitangebot.
Gemeinde
Der Gemeinderat bedankt sich bei der Bürgerschaft für die deutliche Annahme des Baukredits für das Hochwasserschutz-Projekt Goldbergbach am 14. April 2024 an der Urne. Dieses ist eines von zahlreichen Projekten zur Erneuerung der Infrastruktur im Siedlungsgebiet in den nächsten Monaten.
Gemeinde
Ein Hochwasserschutzprojekt in der Gemeinde Schmerikon/SG soll das Schadenpotenzial im Dorfkern künftig stark reduzieren. Die Mobiliar unterstützt die Baumassnahmen mit 250 000 Franken.
Gemeinde
Im Gemeinderat Schmerikon bewerben sich der Vorsitzende und drei Ratsmitglieder für die neue Legislaturperiode. Parteien und Interessengruppen sind eingeladen, bis zum 4. Juli 2024 weitere Wahlvorschläge einzureichen. Der erste Wahlgang ist am 22. September 2024.