
Gemeinde
Verlosung von ESAF Tickets
Mitmachen können Einwohnerinnen und Einwohner von Schmerikon.
Gemeinde
Mitmachen können Einwohnerinnen und Einwohner von Schmerikon.
Gemeinde
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 1.17 Mio. Franken oder CHF 800'000 schlechter als budgetiert ab. Für 2025 erwartet der Gemeinderat erneut ein Defizit von CHF 735'000.
Gemeinde
Der Gemeinderat Schmerikon kündigte am 27. September 2024 Gebührenanpassungen für Wasser, Abwasser und Abfall ab 2025 an, vorbehaltlich der Prüfung durch den Preisüberwacher. Dessen Stellungnahmen liegen nun vor.
Gemeinde
Um rund 1.1 Mio. unter Vorjahr, bzw. 1.3 Mio. Franken unter Budget schliesst der Steuerabschluss ab. Die Gründe sind vielfältig und die Voraussage über die weitere Entwicklung schwierig. Fest steht, dass mit dieser grossen Abweichung auf der Einnahmenseite ein hohes Defizit erwartet werden muss.
Gemeinde
Franz E. Grandits wurde zum interimistischen Schuldirektor gewählt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich und wird die Schule in einem 60%-Pensum führen.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat die Konstituierung für die Legislaturperiode 2025 – 2028 vorgenommen. Er nahm einige Veränderungen vor. So hat er den neu gewählten Mario Grob zum Gemeinderat für Bildung ernannt.
Gemeinde
Der Präsident der Kommission für Kultur und Sport, Gemeinderat Sven Burlet und Gemeindepräsident Félix Brunschwiler sind im regen Austausch mit dem OK HafeFäscht und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Gemeinde
Die Schmerkner Chilbi 2024 wird ohne die traditionellen Bahnen stattfinden. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung lehnen Vorwürfe, diesen Sachverhalt zu verantworten, zurück.
Gemeinde
Die Schwelle unmittelbar unterhalb der Aabach-Brücke der Säntisstrasse ist im Nachgang zu den Bauarbeiten für den SBB-Doppelspurausbau einseitig abgesunken.
Gemeinde
In den nächsten Tagen werden zahlreiche Baumassnahmen initiiert oder umgesetzt, die für die Anwohnenden und den Verkehr mit Einschränkungen verbunden sind.
Gemeinde
Der Gemeinderat Schmerikon sieht vor, die Gebühren für die Wasserversorgung, die Abwasser- und Abfallentsorgung auf 2025 erstmals seit zahlreichen Jahren anzuheben.
Gemeinde
Der Gemeinderat hat am 10. September 2024 beschlossen den Richtplanprozess bis zum Vorliegen von Ergebnissen weiterer Zusatzabklärungen zu unterbrechen. Dies ist das Ergebnis nach der Anhörung einer Fachperson im Sinn einer Zweitmeinung.