Gemeindepräsident referierte über die Schmerkner Finanzen
Nach der GV der FDP Schmerikon am Donnerstag, 13. März 2025, gab es einen öffentlichen Vortrag von Félix Brunschwiler, Gemeindepräsident Schmerikon, zu den Finanzen der Gemeinde.

Am 13.3.2025 wurde die 48. ordentliche Generalversammlung der FDP Schmerikon im Seehof durchgeführt. Anschliessend gab es einen öffentlichen Vortrag von Félix Brunschwiler, Gemeindepräsident Schmerikon mit Hauptthema Finanzen politische Gemeinde Schmerikon, Minder-Einnahmen - sprich tieferer Ertrag - als im Budget.
Die Darlegungen waren sehr aufschlussreich und man sieht wie komplex auch schon eine Gemeindebilanz ist. Es gab Minder-Einnahmen bei natürlichen Personen und Firmen, dazu kommen die fixen Ausgaben, welche nicht leicht zu reduzieren sind.
Dazu kommen die nötigen Gross-Projekte wie Entlastungs-Strasse Industrie Süd, Zentrumsgestaltung Dorfplatz/Tiefgarage und Anpassungen Goldbergbach. Diese Investitionen sind beträchtlich für die Gemeinde.
Die Entlastungsstrasse Industrie scheint nach der Ablehnung durch Uznach des Regionen-Projektes A15-Gaster sehr wichtig und prioritär! Leider wird nicht der Strassenfonds des Kantons bezahlen, sondern wir selber, man spricht von 25 Mio., evtl. Teil Aggloprogramm, evtl. Teil durch Orts-Gemeinde und Firmen. Dies gilt es nun voranzutreiben.
Weitere Ausführungen der Gemeinde sind an der Bürgerversammlung vom 31.3.2025 zu erwarten, es lohnt sich dort zu erscheinen. Die Gemeinde braucht ein gewisses Wachstum, ohne dass die Kosten weiter überproportional wachsen. Man hofft auf mehr Bau und weniger Einsprachen.
Von: M. Knoepfel, Präsident FDP Schmerikon