Solaranlage auf den Bootshallen

Nach der Genehmigung vom Baukredit im letzten Jahr schreiten die Arbeiten für die neue Solaranlage der Ortsgemeinde voran. Die Dächer der Bootshallen eignen sich perfekt für die PV-Anlage.

Solaranlage auf den Bootshallen
Foto: z.V.g.

Nach Genehmigung des Baukredites an der letztjährigen Bürgerversammlung der Ortsgemeinde wurde die Planung vorangetrieben. In mehreren Sitzungen mit der Beratungsfirma ZENNA AG aus Murg und dem EW Schmerikon wurden im letzten Jahr die Details für die Umsetzung des Projektes geklärt. Die Lage der Dächer und die Nutzfläche der vier Hallen sind prädestiniert für eine Solaranlage.

Die Firma EVS AG aus Schänis hat das beste Angebot eingereicht und wurde mit der Installation der Anlage beauftragt. Die Arbeiten haben inzwischen begonnen, sodass die Anlage im zweiten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden kann.

Neben der PV-Anlage auf den Dächern der Überbauung Seefeld Nord ist dies die zweite Solaranlage der Ortsgemeinde Schmerikon.

Technische Angaben zur Anlage:

  • Anzahl Module: 440 Stück
  • Leistung Modul: 445 Watt
  • Modulfläche: 860 m2
  • Leistung (DC, Peak): 195.8 kWp
  • Jahresenergieertrag (1. Jahr): 183'750 kWh
  • Jahresertrag spezifisch: 980 kWh/kWp

Weitere Informationen zur Ortsgemeinde Schmerikon gibt es auf www.ortsgemeinde-schmerikon.ch