Stabübergabe im Singkreis Schmerikon

Am 26. Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger vom Singkreis im Terra Cotta zur 28. Hauptversammlung.

Stabübergabe im Singkreis Schmerikon
Der scheidende und der zukünftige Vorstand (Foto: z.V.g.)

Am 26. Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger vom Singkreis im Terra Cotta zur 28. Hauptversammlung. Sämtliche Aktivmitglieder lauschten den Ausführungen der scheidenden Aktuarin Monica Kläy und der Beisitzerin Ida Beeler.

Monica Kläy tritt nach 24 Jahren als Aktuarin aus dem Vorstand aus. (Foto: z.V.g.)

Ein turbulentes Jahr liegt hinter dem Verein. Nach dem plötzlichen Rücktritt der Präsidentin, traf die Sänger die Kündigung des Dirigenten Oleg Sopunov wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Während seiner 5-jährigen Tätigkeit beim Singkreis, verstand er es vortrefflich, alle Mitglieder mit seiner humorvollen Art mitzureissen. Mit viel Flexibilität wurden sogar die Corona-Massnahmen überbrückt. Zum Glück konnte Oleg in der Person von Sergej Aprischkin einen hoch qualifizierten Nachfolger präsentieren. Sergej ist Musikpädagoge und unterrichtet an der Musikschule Luzern Gesang und Stimmbildung. Er ist stellvertretender Leiter der Luzerner Kantorei und arbeitet als Solist und Chorleiter.

Oleg Sopunov übergibt die Leitung an Sergej Aprischkin. (Foto: z.V.g.)

Im Jahresrückblick konnte Ida die positiven Ereignisse des letzten Jahres nochmals Revue passieren lassen:

Der ökumenische Gottesdienst zum Suppentag, das Ständchen beim Entlastungsdienst und im Altersheim, die Gottesdienste in Einsiedeln, am Pfarreifest, an Allerheiligen und an Weihnachten. Immer wieder verstand es Oleg, Orchester und Gastsänger als Unterstützung in den Chor zu integrieren. So kamen klangvolle und fantastische Werke zur Aufführung. Nicht weniger wichtig waren die gemütlichen Stunden des Zusammenseins.

Die Wahlen verliefen ohne Zwischenfälle: neu übernimmt Urs-Peter Kälin das Amt des Aktuars und Susi Wespe dasjenige der Beisitzerin.

Zwischen den Traktanden wurde unter der Leitung von Sergej natürlich auch gesungen.

Nach der Versammlung verwöhnte das Wirtepaar die Schar mit einem feinen Nachtessen, das der Chor mit einem Ständchen verdankte.

Eine wichtige Aufgabe des Vorstandes wird sein, neue, singfreudige Mitglieder zu gewinnen. Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere entschliessen könnte, bei uns vorbeizuschauen. Wir proben jeweils mittwochs im Schulhaus Zentral von 19.30 -21.00 Uhr. Weitere Infos unter: singkreisschmerikon.com.


Von: Susi Wespe, Singkreis Schmerikon