Der Schmerkner Gemeinderat hat sich neu konstituiert

Der Gemeinderat hat die Konstituierung für die Legislaturperiode 2025 – 2028 vorgenommen. Er nahm einige Veränderungen vor. So hat er den neu gewählten Mario Grob zum Gemeinderat für Bildung ernannt.

Der Schmerkner Gemeinderat hat sich neu konstituiert
Der neu konstituierte Gemeinderat von Schmerikon (Foto: z.V.g.)

Der Gemeinderat hat die Konstituierung für die Legislaturperiode 2025 – 2028 vorgenommen. Er nahm einige Veränderungen vor. So hat er den neu gewählten Mario Grob zum Gemeinderat für Bildung ernannt. Er folgt auf Werner Becker, der diese Funktion mit grossem Augenmass seit der Bildung der Einheitsgemeinde ab 2013 ausübte. Der Gemeinderat versteht diesen Wechsel nicht als Misstrauensvotum gegenüber Werner Becker. Der Rat hat anlässlich des bestehenden Arbeitskonfliktes an der Schule stets und bis zuletzt den Anträgen der Schulführung Folge geleistet. Er sieht den Wechsel vielmehr als einen Beitrag zur Beruhigung der Situation.

Im Weiteren hat er organisatorische Veränderungen beim Hallen- und Seebad beschlossen. Der Betrieb soll wie zuvor bis 2022 durch eine Betriebskommission geführt werden. Im Weiteren sieht der Gemeinderat die Notwendigkeit sich mit der mittel- bis langfristigen Strategie dieser beliebten Sportanlage zu beschäftigen. 2024 wurde sie 50-jährig. Die aktuelle Strategie, der stets punktuellen Erneuerung kann nicht ewig weiter geführt werden. Hierfür wird eine Kommission Strategie Hallen- und Seebad gegründet. Diese und die Betriebskommission stehen unter Führung von Werner Becker.

Über weitere Ernennungen sowie weitere Ratsgeschäfte berichten die Mitteilungen aus dem Gemeinderat vom 3. Dezember 2024.


Dies ist eine Mitteilung der Gemeinde Schmerikon